Strawberry Fields Forever. Ob John Lennon geahnt hat, wie sehr er den Nagel auf den Kopf trifft, als er das Lied komponierte? Fest steht, auch wenn die Beatles in diesem melancholischen Lied eigentlich ein Waisenhaus besingen, sind sie seit 1967 gewissermaßen als Erdbeerliebhaber in die Geschichte eingegangen. Schließlich bringt der Liedtitel das auf den Punkt, was sich unsereins wünscht, wenn jedes Jahr im Mai die Erdbeersaison beginnt: Erdbeeren, immer und so weit das Auge reicht.
Weil Erdbeeren so etwas Großartiges sind, hat Clara die allmonatliche Ich-back's-mir-Runde im Mai diesen kleinen roten Glücksbringern gewidmet. Und ich habe überlegt, was ich euch zu diesem feinen Thema kredenze. Auf den Blog hat es bisher nur ein sehr leckerer Erdbeer-Rhabarber-Crumble geschafft, allerhöchste Zeit also für das nächste Erdbeer-Rezept.
Heute darf es ein versunkener Erdbeerkuchen sein, bei dem die kleinen Nährstoffbomben direkt mit in den Ofen hüpfen und ihr Aroma durch das Backen ganz herrlich entfalten. Der Kuchen ist fruchtig süß, saftig, und (so wie ich es am liebsten habe) ganz schnell gebacken.
Für ein versunkenes Erdbeerglück benötigt ihr (Springform à 26 cm):
800 g Erdbeeren
150 g Dinkelmehl (Type 630)
100 g gemahlene Mandeln
3 gestrichene TL Backpulver
50 g Speisestärke / Maisstärke
200g weiche Butter und etwas zum Fetten der Form
100 g und 1 EL Rohrzucker
1/2 TL gemahlene Vanille
eine Prise Salz
4 Eier (Zimmertemperatur)
eine Handvoll Mandelblättchen
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Und so geht's:
1) Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. In einer Schüssel das Dinkelmehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und 30 g Speisestärke vermischen. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2) In einer zweiten großen Schüssel die Butter mit 100 g Rohrzucker, der gemahlenen Vanille und einer Prise Salz
mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Nach und nach die 4 Eier und die übrige Speisestärke unterrühren. Zum Schluss kurz die Mehlmischung unterrühren.
3) Eine Springform buttern oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen, gleichmäßig verstreichen und die Erdbeeren darauf verteilen - dabei am besten gut nach unten in den Teig drücken, die Beerchen wollen nämlich beim Backen alle wieder nach oben abhauen...
Den Kuchen mit den Mandelblättchen und 1 EL Rohrzucker bestreuen und ca. 45-50 Minuten backen.
4) Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen. Danach mit etwas Puderzucker bestäuben und umgehend vernaschen - pur, mit Sahne, mit Eis, mit Schokoladensoße... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Und wer sehen will, was die anderen alles so Feines gebacken haben, dann bitte einmal hier entlang.
Bon appétit!
mhmm das sieht einfach nur köstlich aus <3
AntwortenLöschenliebe grüße
laura&nora
das war es auch! ;) ich danke euch!
LöschenDas sieht richtig lecker aus! Ich habe bislang noch nie mit Erdbeeren gebacken, will heißen, die Früchte tatsächlich im Ofen mitgebacken ;) Hatte immer Bedenken, was wohl mit der Konsistenz und dem Geschmack passiert...Aber das Ergebnis zeigt ja, dass offenbar nur Gutes dabei passiert. Der Kuchen schaut richtig schön saftig aus! Liebe Grüße, Stefanie
AntwortenLöschenliebe Stefanie, ich hatte Erdbeeren vorher auch noch nicht mitgebacken, aber sie machen sich ganz hervorragend in dem Kuchen. Der Geschmack und die Konsistenz werden etwas anders, aber anders gut! ;) Liebe Grüße!
LöschenMeine liebe Theresa,
AntwortenLöschenwas hast du da nur wieder leckeres gezaubert! Der Kuchen sieht sooo gut und wirklich unglaublich saftig aus. Bei dem Schmuddelwetter momentan würde ich mich gerne mit einem großen Stück und einer Tasse Kakao auf die Couch kuscheln. Ich hoffe, du konnstest das Leckerchen noch bei strahlendem Sonnenschein genießen!
Liebe Grüße aus dem Norden, Mia
liebe Mia, ich danke dir! Oh ja bei Schmuddelwetter kann man sich den Kuchen schmecken lassen, ich habe ihn allerdings tatsächlich noch bei Sonnenschein genießen dürfen ;) liebste Grüße!
LöschenDer Kuchen sieht wirklich sehr lecker aus, bekomme ich direkt Lust drauf=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
ich danke dir liebe Krisi!
LöschenLiebe Theresa, ich schwelge gerade jeden Tag in Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren! Dein Kuchen sieht sehr lecker aus und ist bestimmt ne Geschmacksbombe!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Christine
und ich schwelge mit dir, liebe Christine! :) ganz liebe Grüße!
LöschenDer Erdbeerkuchen schaut ganz wunderbar aus. Werde ich mir direkt mal vormerken und angehen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin :D
AntwortenLöschenliebe Sandra, das freut mich! Er schmeckt auch ganz herrlich! :) Hab noch einen wunderbaren Urlaub! Liebe Grüße, Theresa
Löschen*njammm* Vielen Dank für diesen herrlichen Backtipp!
AntwortenLöschen